Die am 1. November 2011 in Kraft getretene neue Trinkwasserverordnung konzentriert sich vor allem auf Wasserhygiene und dem Schutz des Trinkwassers.
Bis zum Wasserzähler unterliegt unser Trinkwasser stets den strengsten Kontrollen. Ab dieser Stelle jedoch, d.h. Vom Keller bis zur letzen Wasserentnahmestelle, trifft die Verantwortung den Hauseigentümer.
Besonders warmes Wasser kommt es vermehrt zur Bildung von Keimen, wodurch ein erhöhtes Risiko beim Duschen oder Baden besteht.
Der Gesetzgeber fordert eine jährliche Untersuchung der zentralen Trinkwassererwärmung auf Legionellen. Betroffen sind alle Anlagen, die in einem Speicherinhalt ab 400 Liter haben. Selbst kleinere Speicher von z.B. 200 Liter Inhalt, die mehr als 3 Liter Wasserinhalt im den Rohrleitungen zwischen Speicher und und erster Entnahmestelle haben, müssen überprüft werden.
Eine Untersuchung ist nahezu für alle Mehrfamilienhäuser maßgeblich und bindend.
Was sind Legionellen?
Legionellen sind Bakterien, die die Infektionskrankheit "Legionellose" hervorrufen können. Eine Legionellose kann in unterschiedlichen Formen auftreten. Am bekanntesten ist die schwere Lungenentzündung mit grippalen Symptomen. Forschern sind aktuell 57 Arten des Erregers bekannt. Für den Menschen am bedrohlichsten ist die Legionella pneumophila, die ca. 90 Prozent aller Erkrankungen des Menschen bedingt. Seit dem Jahr 2001 besteht in Deutschland eine Meldepflicht
Nur zertifizierte und akkredite Unternehmen dürfen Proben entnehmen und Untersuchungen durchführen.
Wir besitzen die notwendige behördliche Zulassung
und erfüllen alle fachlichen Voraussetzungen, um z.B. die hygienisch-mikrobiologische Legionellen-Probenentnahmen in Ihrem Objekt vorzunehmen.
Als in Berlin und Brandenburg tätiges Unternehmen können wir Ihnen eine zeitnahe Erledigung sowie umgehende Antworten bieten. Sollten die Ergebnisse tatsächlich einmal nicht im „Grünen Bereich“ liegen, so können wir für eine schnelle und zufriedenstellende Lösung sorgen.
Olaf Rathmann
Gottschedstr. 21
13357 Berlin
Telefon: 030 49791187
Fax: 030 49791188
E-Mail: info@olaf-rathmann.de
Rattenplage? Jetzt schnell unsere Rattensperre bestellen!
Hier erfahren Sie mehr.